- Hans Hinrich Sambraus - 304 S., 250 farb. Abb., 6.Auflage 2001
Bei jeder unserer Nutztierarten gibt es einige stark dominierende Rassen. Sie werden in allen Fachbüchern beschrieben und häufig abgebildet. Die zahlreichen übrigen Rassen - Restbestände alter Landrassen, aus anderen Ländern zu uns gekommene Exoten oder Rassen, die von Anfang an nur begrenzte Verbreitung fanden - werden kaum genannt. Dabei sind gerade sie Farbtupfer unserer ländlichen Kultur. So zum Beispiel der Schwarzwälder Fuchs, das Hokkaido-Pferd oder der Merens. |