- Gerhard Kapitzke - 96 S., mehr als 90 farb. Abb., 1.Auflage 1999
Die Camargue - salzige Sumpflandschaft und verdörrte Steppe. Die kleinen Schimmel aus dem Süden Frankreichs sind perfekt daran angepaßt. Als Stierpferd der Gardians haben sie bis heute ihre Eigentümlichkeit behalten. Die Gardians-Reitweise ist eine Mistur aus der iberischen und der Westernreitweise. Dieses Buch berichtet mit stimmungsvollen Bildern über die Heimat der Camargue-Pferde und über die Arbeit der Gardians. Es beschreibt aber auch wie Camarguepferde bei uns gehalten werden sollten, wie man sie hier zweckmäßigerweise ausbildet und reitet. |