- Wilhelm Müseler - 156 S., 109 z.T. farb. Abb., 46.Auflage 1988
Die „Reitlehre“ von Müseler, die hier in völliger Neubearbeitung bereits in der 46. Auflage im 174.-211.Tausend vorliegt, hat seit Jahrzehnten in hohem Maße dazu beigetragen, die Kunst des Reitens verständlich zu machen und das Wissen um diese Kunst weitesten Kreisen zu vermitteln. Der große Erfolg des Buches geht mit den überragenden Erfolgen deutscher Reiter in den letzten Jahrzehnten Hand in Hand.- Es ist das Bemerkenswerte an dieser Reitlehre, daß sie R-geln aufstellt, aber keine Dogmen setzt, denn „Ausprobieren“ und „Üben“ sind Müselers Maximen. So hat auch der Fortgeschrittene noch die Möglichkeit, sich nach ihr auszurichten: und für den Anfänger auf dem Pferderücken ist sie einfach die unerläßliche theoretische Voraussetzung
|