- Elmar Pollmann-Schweckhorst - 160 S., zahlreiche farb. Abb., 1. Auflage 2001
Dieser neue Titel beschreibt umfassend und praxisbezogen die moderne deutsche Springpferdeausbildung. Hierbei geht der Autor besonders auf die Beurteilung und Auswahl des richtigen Springpferdes und seine Ausbildung bis hin zur Gesundheitsvorsorge und der ethischen Verantwortung für das Pferd ein. Ausgehend von den geschichtlichen Ursprüngen werden die aktuellen Auffassungen zum Springreiten erörtert. Der Autor setzt sich dabei kritisch und ohne Tabus mit der heutigen Reitlehre und den momentanen Entwicklungen im Springsport und der Parcoursgestaltung auseinander. Seine Erfahrungen und Auffassungen erläutert und belegt er durch Fallbeispiele aus der täglichen Praxis seiner ausbildenden Tätigkeit und Arbeit mit erfolgreichen Springpferden. |