- Sadko G. Solinski - 390 S., 50 Zeichnungen, 1.Auflage 2000
Diese neue Arbeit zum Freizeitreiten von Sadko G. Solinski ist ein Wegweiser zu einem umfassenderen Verständnis des eigenen Pferdes und ein Ratgeber für eine pferdegemäßere Erziehung, hin zu einer freud- und vertrauensvolleren Zusammenarbeit von Pferd und Reiter. Der kulturellen Spur dieser „anderen Beziehung“ zum Pferd folgt Solinski von ihrem Anfängen in Südwesteuropa und Nordafrika bis hin zu Nuno Oliveira. Wesentlicher Bestandteil dieser Beziehung ist neben der anderen Einstellung zum Pferd auch die Pferdegymnastik, die sich von der Dressur leistungssportlichen Reitens ganz wesentlich unterscheidet. |