Mit dem Pferdesport aktiv bleiben - Mehr Lebensfreude durch den Umgang mit Pferden von Dr. Petra Hölzel - 160 S., zahlreiche Illustrationen, 1.Auflage 2004
Der Pferdesport ist durch die intensive Beschäftigung mit dem Pfed, dem engen Kontakt zu ihm als Grundlage für das Zusammenspiel mit dem Partner Pferd mit keiner anderen Sportart vergleichbar. Der PFerdesport hält nicht nur fit bis ins hohe Alter, er hilft auch, flexibel, geistig lebendig und lebensgewandt zu bleiben. Darüber hinaus sensibilisiert er gegenüber Tier und Natur. Sie möchten weiterhin reiten, wieder reiten oder mit dem Reiten erst beginnen? Sie sind dem jungeldichen Alter aber bereits entwachsen und haben deshalb Zweifel, ob der Pferdesport für Sie noch oder wieder geeignet ist. Und Sie sind vom Pferdevirus befallen, der meist chronisch ist? Dann ist es für Sie eine Freude, dieses Buch von der erfahrenen und in der Reisportszene etablierten Autorin Frau Dr. Petra Hölzel zu lesen, die wirklich weiß, wovon sie spricht. Dieses Buch richtet sich an Reiter, Reitwillige und Ambitionierte, die ihre Liebe zu Pferd und Sport schon vor langer Zeit entdeckt bzw. wiederentdeckt haben oder auch zunächst nur verspüren. Es macht aber auch den Reitern Mut, die gegen ihre Überzeugung überlegen, Stiefel und Kappe aus Alters- oder anderen Gründen an den Nagel zu hängen. Ein Buch, das Lust und vor allem Mut macht, dieser Leidenschaft (wieder) nachzugeben. Die Autorin stellt überzeugend dar, dass man nicht 20 oder jünger sein muss, um diesen Sport mit Begeisterung und Engagement zu betreiben. Frau Dr.Hölzel weiß, dass der Mensch, der dem Jugendalter entwachsen ist, gegenüber der Jugend vorteilhafte Eigenschaften für diesen Sport mitbringt: Gelassenheit, Geduld, Selbstberherrschung und Einfühlungsvermögen. Außerdem spielt der Umgang mit dem Pferd und die Liebe zu diesen Tieren eine größere Rolle als sportlicher Ehrgeiz. Dies darf als großer emotionaler Gewinn für Mensch und PFerd gesehen werden und als Bereicherung der eigenen Erlebnisfähigkeit und des eigenen Lebensgefühls. |