- Margit M. Zeitler-Feicht - 256 S., ca. 120 meist farb. Abb., 1. Auflage 2001
Wie bei vielen Lebewesen lässt sich auch bei Pferden psychologisch bedingtes Fehlverhalten diagnostizieren und erfolgreich behandeln. Die Autorin lehrt Tierhaltung und Verhaltenskunde an der FH Weihenstephan und an der TU München, ist außerdem Dozentin für Pferdeverhalten an den Akdemien für Tiernaturheilkunde in der Schweiz und BRD. In ihrem Handbuch vermittelt sie die biologischen grundlagen des Pferdeverhaltens und verknüpft dabei Forschungsergebnisse mit ihren Erfahrungen aus der Praxis |